No Press, Please
August 28th, 2009 Posted in Allgemeines
Wer mehr zu den Hintergründen wissen möchte kann sich hier oder auch hier und auch an vielen anderen Ecken der Community informieren (Schnitzel hat dazu auch einen sehr interessanten Artikel verfasst, möchte aber von entsprechenden Links verschont werden. Wer sich auskennt findet ihn oder hat ihn sogar schon gelesen).
nimm sofort meine Kamera aus dem Müll 😎
Ach das war deine!? 😉 Aber du bist ja gar nicht von der Presse. Du darfst berichten und interviewen (und wenn Presse, dann wohl eher Fachpresse).
wie „gut“, dass es ende des Jahres (Termin US-Premiere) den Kinofilm Splinterheads gibt in dem Geocaching auch noch den letzten Idioten vor die Nase gehalten wird: http://www.youtube.com/watch?v=_vSWSXaAyP4
„Wo Pressefreiheit herrscht und jedermann lesen kann, da ist Sicherheit.“
Thomas Jefferson
„Wenn ich zu wählen hätte zwischen einem Land mit einer Regierung, aber ohne Zeitung, und einem Land mit Zeitung, aber ohne Regierung, dann würde ich mich für das Land ohne Regierung entscheiden.“
Thomas Jefferson
Quelle und noch mehr zum Thema:
http://www.bdzv.de/zitate0.html
Es gibt aber einen Unterschied zwischen investigativer Berichterstattung und Quotenheischender Tatsachenverdrehung. Die Presse zu Zeiten Thomas Jeffersons war noch so eine Presse. Heutzutage geht aber nichts mehr ohne reisserische Aufmacher und es dreht sich nur noch um Werbeeinnahmen und die Förderung eigener Interessen. Die Presse käut nur noch Pressemitteilungen von Unternehmen wieder oder schreibt ab, was die Konkurenz schreibt, das die Konkurenz was geschrieben hätte… Wenn nebenbei mal was wirklich erhellendes bei rumkommt, ist dies zwar schön, aber nicht unbedingt erste Prämisse. Schau dir doch alleine mal die Berichterstattung zum Zugangserschwerungsgesetz. Alle schrieben sie „dafür“ (Ausnahme war einzig der Heise-Verlag), bis eine kritische Bevölkerungsmasse laut genug aufgeschriehen hat. Seit dem wird fröhlich zwischen den Standpunkten hin und her gewechselt. Oft genug sind doch die Versuche fehlgeschlagen, der Presse unterstützend zur Seite zu stehen. Am Ende zählt nur Quote und die erreicht man bei der dumpfen, unwissenden Mehrheit nur mit möglichst reißerischen Aussagen. Der Wahrheitsgehalt kann und wird von dieser Masse eh nicht geprüft. Also was solls…
Die Presse werden wir für eine ganze Weile nicht mehr abschütteln können. Jedenfalls solage der Hype um Geocaching noch rauscht. Irgendwann wird auch dies langweilig und die Medien verwurschten was neues…
@RAS:
Selbst in Nordkorea gibt es Zeitungen. Wie so oft gil: Es kommt darauf an was man daraus macht.
Übrigens sagte Jefferson auch:
„Advertisements contain the only truths to be relied on in a newspaper.“
Aber schön, dass du die nicht selber äußern willst.
Geocaching Franken: No Press…
In jüngster Zeit wurde (im Sommerloch?) die Tupperdosenlegende Geocaching-Sau durchs Pressedorf getrieben. Gleichzeitig stiegen wohl auch die Anfragen der Presse nach Interviewpartnern deutlich an. (Ein Schelm, wer böses dabei denkt…)
Auf Geo…