…von und mit rehwald

Neue Garmin-Topo Deutschland Version 3 im Anmarsch

30. Januar 2009 geposted in Allgemeines, Tools | Kommentare deaktiviert für Neue Garmin-Topo Deutschland Version 3 im Anmarsch

Die Garmin-Topo V.2 dürften derzeit die meisten Cacher als Grundlage für Ihre Navigation im Wald auf dem Weg zur Dose nutzen. Nun wird die nachfolgende Edition, in der Version 3, veröffentlicht und beinhaltet ein paar interessante Neuerungen. Erstmals soll das enthaltene MapSource mit Mac OS X (ab Version 10.4) kompatibel sein. Die Lieferung umfasst neben der gewohnten DVD auch eine bereits bespielte SD-Karte als Datenträger. Dem sofortigem Einsatz steht damit also nichts im Wege.

Die größte Neuerung soll das mögliche Routing auf der Karte sein. Allerdings ist dabei nur von ausgewählten Rad- (60.000 km) und Wanderwegen (8.000 km) die Rede.  Die Preise werden wie bei der Version 2 bei 199,-€ für Gesamtdeutschland und 129,-€ für Nord- oder Süddeutschland liegen.

Weitere Details:

– Grundlagenmaßstab 1:25.000
– Vektorkarte mit verändertem Detailgrad beim zoomen.
– Geländeinformationen und Höhenlinien in 25 Meter- Intervallen
– Anschauliche Geländedarstellung Seen, Flüsse, Wälder, Berge & Gipfel
– Basisdaten der Autobahnen, Straßen, Wege & Steige
– Zahlreiche Points of Interest wie Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Schwimmbäder, etc.
– Unterscheidbare Flächennutzung

(via: ksmichel)

MEGA!!

26. Januar 2009 geposted in Events | 5 Kommentare »

Project: Game

Kurzmeldung: Das Project-Game hat soeben offiziell den Status eines MEGA-Events erhalten! (Auch wenn es der ein oder andere der 205 aktuellen Watcher schon mitbekommen haben sollte.)

Offizieller Status:Mega

Offizieller Status:Mega

Zeit für Kinderbespaßung

23. Januar 2009 geposted in Allgemeines, Kindercaches, Tools | 4 Kommentare »
Kindercaches in Europa

Kindercaches in Europa (Screenshot Google-Maps)

Urlaubszeit, Reisezeit, Zeit für die Familie. Cachen und Urlaub sind zwei ziemlich eng miteinander verzahnte Freizeiterlebnisse. Zumindest wenn man Cacher ist.

Ich möchte gerne die Kindercacheliste aus ihrem bisherigen, räumlich beschränkten Rahmen herauslösen und die Grenzen auf Europa ausdehnen. Dies hat mehrere Gründe, zum einen werden viele Cacher mit ihren Kindern im Urlaub auch außerhalb Deutschlands cachen wollen, zum anderen möchte ich auch der gesteigerten Nachfrage aus dem deutschprachigen Ausland, nach Informationen zu kindgerechten Caches, gerecht werden und möchte diesen Service deshalb auch dort anbieten. Wer also kindgerechte Caches im benachbarten Ausland kennt, die dem erholungs- und abenteuersuchenden, deutschprachigem Publikum zu empfehlen wären, kann diese, genau so wie die Caches aus Deutschland bisher, direkt über die Kommentarfunktion oder auch per E-Mail melden.

Über eine Einteilung der Karten und Listen mache ich mir Gedanken, so bald es eine Nennenswerte Anzahl an entsprechenden Caches in der Liste gibt.

PS: derzeit sind 121 Caches in der Liste verzeichnet. Es dürfen auch für Deutschland gerne noch mehr werden 😉 .

Cachebegleitung durch Nordkurier…

19. Januar 2009 geposted in Allgemeines | 5 Kommentare »

Der Nordkurier hat mich freundlich angefragt, ob ich nicht jemanden kennen würde, der ihnen etwas zum Geocaching erzählen kann und sie auch mit auf einen Dosensuchausflug mitnehmen würde. Die paar Cacher die mir spontan hierzu einfielen, haben aus Zeitgründen leider ablehnen müssen. Daher frage ich hier mal nach:

Wer von den benachbarten Cachern aus Mecklenburg-Vorpommern könnte es sich vorstellen in Begleitung einer Reporterin cachen zu gehen?

Geplant ist ein Beitrag für die Mecklenburg-Vorpommern-Ausgabe, so dass nicht nur Cacher aus der Region Neubrandenburg angesprochen sind, sondern aus dem ganzen Land. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden, ich stelle dann gerne einen Kontakt her.

Interessensbekundungen bitte an info@rehwald.eu.

Tradis wanted: das war’s!

17. Januar 2009 geposted in Events, Kindercaches, Tradis gesucht | 2 Kommentare »

Heute ist es dann also zum Abschluß der Aktion gekommen. Die Preise sind verteilt, die Gewinner gelobt, die nicht unter die ersten drei gekommenen auch (denn wirklich schlecht war ja keiner). Nach einigen Monaten der Vorarbeit, der Cachelegerei, der Chacherei und statistischer Auswertung hatten wir heute ein Ergebnis vorzuweisen, das nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollte. Mit allem drum und dran. Naja, eigentlich war es nur ein kleines Event. aber ein recht feines. Wölfi hatte einen kleinen Saal organisiert und einige der Gäste hatten ein paar Leckereien mitgebracht. So wurde gefachsimpelt…

Fachsimpeleien

Fachsimpeleien

.., es wurde einiges von den vielen mitgebrachten Leckereien verkonsumiert. Und es wurden Preise verliehen.

2/5_pomms nehmen ihren Preis entgegen

2/5_pomms nehmen ihren Preis entgegen

So gingen der erste Platz an die 5_pomms mit Ihren Drei Nüsse für (C)A(s)chenbrödel mit immerhin 51,71 von möglichen 60 Punkten. Zweitplatzierter wurde Ausblick von ovnn mit 47,29 Punkten und der dritte Platz ging mit 46,29 Punkten an das Wintersportparadies Lankower Berge von dorfkind. Anschließend wurde weiter gefachsimpelt und tollstes Cacherlatein zum besten gegeben.

weitere Fachsimpeleien

weitere Fachsimpeleien

Nebenbei sorgten auch üblichen Eventbeschäftigungen wie Coin- und TB-Tausch, Nummern notieren und Hints ergattern, für Kurzweil. Am Rande wurde dann noch ein besonderes Schmankerl von den 5_pomms an die Dosenfischer überreicht:

Häckelkünstler am Werk

Häckelkünstler am Werk

Wer wissen will, was das bedeuten soll, sollte sich den PodCast Nummer 67 bei den Dosenfischern anhören.

Auf jeden fall war dies ein tolles, kleines Event, dass uns viel Spass gemacht hat. Vielen Dank sagt das „Tradis wanted“-Team Wölfi, Ivalo und rehwald

Update:

es gibt noch ein schönes Video von D-Buddi vom Event:



Profile for rehwald