Buxtehude, 200 und ein paar 5er
10. November 2008 geposted in Allgemeines, Events | 7 Kommentare »DAS Wochenende ist vorbei. Und es gab viel interessantes. Los ging es am Samstag früh gegen 7 Uhr in Schwerin. Der liebe aba hatte uns zu seiner Heimatkoordinate bestellt um dort gemeinsam sein Cachemobil zu besteigen und den Weg zum „Live in Buxtehude“-Event(D5) anzutreten. So fuhren nun der bereits erwähnte Herr aba, der noch etwas unausgeschlafene sandmann und ich nun in Richtung Hamburg davon, um, nach einem kurzen Frühstücks-Zwischenstopp am Restaurant „Zur goldenen Möwe“, auf dem Weg noch ein paar kurze Tradis einzusammeln und überpünktlich unter einer Schnellstraßenbrücke in Buxtehude herumzustehen.

T5er-Treffen unter der Brücke
So nach und nach wurde es dann unter der Brücke reichlich voll und irgendjemand brachte eine Leiter mit, mit deren Hilfe wir uns noch näher an die Fahrbahn arbeiten wollten. Das Ziel dieser Aktion war ein halbtransparenter Plastik-Eimer(T5) in der Stützpfeiler-Konstruktion besagter Brücke. Als es dann endlich los ging und die Sicherungsseile installiert waren, durfte die ganze Meute nacheinander nach dort oben streben um den eigenen Namen in ein kleines Logbuch zu kritzeln. Es dürften im Rahmen dieser Aktion etwa 30 Cacher dort oben gewesen sein. Mit der vielen Technik vor Ort war das auch kein Problem. Nur die Polizei schien angesichts dieser Horden von schwer bepackten mit Klettertechnik ausgerüsteten Menschen etwas nervös zu werden und kreisten mit einem Hubschrauber auffällig oft über besagter Brücke.

Aba auf dem Weg nach oben
Nach dem erfolgten Log ging es dann direkt zum Eventort ins Brauhaus, wo uns bereits das Orga-Team erwartete. Es wurde ein komplettes Programm aufgefahren. Es gab Seminare von M. Zielienski zu GSAK für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gab eine große Lose-Dosen-Dose in der jeder der Anwesenden eine Filmdose mit einem Zettel mit seinem Namen beschriftet stecken konnte. Zwischendurch kam noch ein mobiler Cache vorbei, den ich auch noch loggen konnte (D5). Es gab lecker Grünkohl. Und das wichtigste an diesem Event: es gab viele Gesichter zu den Namen der Blogger und Kommentatoren, bei denen man kommentiert bzw. die im eigenen Blog kommentieren. Es wäre müsig hier aufzuschreiben wer alles da war, denn die Liste wäre wahrscheinlich endlos.

Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Im Laufe des Abends fragten die cyberberrys hob ich Lust hätte heute Abend noch mit ihnen, matzotti und D-Buddi einen Nachtcache zu machen. Da ich als Mitfahrer ja auf meine Transportmöglichkeit angewiesen war, mussten also die Dosenfischer noch überzeugt werden mitzumachen. Vor Abfahrt haben wir uns dann noch ein wenig gestärkt und die Verlosung abgewartet. Es gab so viele Preise, dass am Ende nur noch fünf Dosen in der Losbox waren (es darf geraten werde, welche dabei waren). Vor allem der „beste Provider der Galaxis“ hatte zwar kleine, dafür aber sehr viele Preise gestellt. Nach dem nun vor Ort ein paar Abstimmungsprobleme gelöst waren und noch ein kurzer Ruddel-PodCast aufgenommen war (ein paar Video-Impressionen davon hat D-Buddi aufgenommen), konnte es dann in den Wald gehen.

Ein Teil des Moorgeister-Teams
In der Zwischenzeit ist das Team etwas angewachsen, so dass sich neben matzotti, D-Buddi und seiner unsichtbaren Heike, den beiden cyberberrys, den Dosenfischern und mir noch fibimaja, ksmichel und Wiiilmaa samt Éireann dem irischen Wolfshund auf den Weg zu den Moorgeistern machten. Bei durchschnittlich 16 Meter unter Normalnull (laut GPSr) und relativer geringer Elbnähe, ist es hier dann doch etwas „feucht“. Zu meinem Glück habe ich am Morgen noch die ganze Cacherkiste in aba’s Auto geladen, so dass auch wirklich alles Benötigte dabei war. Auch der Rest der Truppe war gut ausgestattet, so dass wir direkt losziehen konnten. Während der zweistündigen Runde gab es noch viel zu erzählen und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Zur Runde selbst kann man ohne zu spoilern nicht allzuviel sagen, außer das dies ein wirklich guter und interessanter Nachtcache ist, bei dem man auch ein wenig herumkommt.

Vorsicht! Strom
Zum Event gibt es auch schon eine Reihe von Blogbeiträgen. So hat Irrlicht z.B. schon einen schön bebilderten Beitrag eingestellt, in dem ich auch auf einem recht unvorteilhaften Bild verewigt worden bin. Theped hat eine kurze Zusammenfassung verfasst. D-Buddi hat ein schönes Video, wo wir wie Statler und Waldorf in unserer Logge sitzen und den Ruddel-PodCast kommentieren. Die Geoigel haben sich als Veranstalter bei allen Gästen bedankt. Die cyberberrys haben sich ein wenig ausführlicher geäußert und auch noch Bilder und Details angekündigt. Matzotti hat mal den ganzen Tag Revue passieren lassen. F7even hat sich über den gewonnenen Bauchpinsel gefreut. Und den RuddelPodCast kann man sich hier anhören: Der GeoIgel Podcast #9. Sollte ich noch jemanden vergessen oder übersehen haben, möchte ich mich dafür schon einmal vorsorglich entschuldigen.
Nun ist es soweit. Der (offizielle) Einreichungszeitraum ist abgelaufen. Dies soll nicht heißen, dass nicht noch zusätzliche Caches gemeldet werde können. Auf Grund möglicher Verzögerungen, seitens der Reviewer, des Wetters, des inneren Schweinehundes oder was auch immer, später veröffentlichte Caches werden natürlich nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen. Allerdings sollte sich die Meldung nicht mehr allzu lange hinziehen. Die Wertung wird Namentlich erfolgen um Doppelwertungen und Manipulationen ausschließen zu können. Daher auch kein Online-Abstimmungsformular, sondern der Weg über
Es ist bald soweit: der „Tradis wanted“-Meldeschluss naht. Derzeit sind sieben Caches gemeldet. Es könnten ruhig noch mehr sein. Immerhin haben noch so einige lokale Cachergrößen ihre Teilnahme zugesagt. Wer sich noch nicht entschließen konnte mitzumachen, macht trotzdem mit. Es wird auch Preise geben! Und was den genauen Meldeschluss angeht, sind wir da einigermaßen flexibel und werden mit ein paar Tagen Verspätung nachgereichte Caches nicht von der Teilnahme ausschließen. Somit könnt ihr noch in aller Ruhe das verlängerte Wochenende nutzen um einen Tradi auszulegen (oder auch zwei).









